Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Clara Arnold, SFB 948 „Helden, Heroisierungen, Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Vera Marstaller / Andreas Plackinger, SFB 948 „Helden, Heroisierungen, Heroismen“, Teilprojekt S3 „Maskulinität(en)“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    digital (Freiburg), 07.07.2021 – 09.07.2021
  • -
    Von Jochen Hermann Vennebusch, Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts, Universität Hamburg
    Faline Eberling / Eva Paetzold / Maria Schaller, Isa Lohmann-Siems Stiftung, Hamburg
    Hamburg, 14.02.2020 – 15.02.2020
  • -
    Von Anna Hagdorn, Mariacarla Gadebusch Bondio
    Konzept und Leitung: Mariacarla Gadebusch Bondio Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
    Greifswald, 28.06.2007 – 30.06.2007
  • -
    Von Katja Fries, Institut für Germanistik, Universität Bern
    Kantonsbibliothek Appenzell Außerrhoden, Trogen; Institute für Germanistik der Universitäten Bern und Bochum
    Trogen, 07.06.2007 – 09.06.2007
  • -
    Von Nina Wiedemeyer, Hochschule für Kunst und Design, Halle/Berlin
    Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
    Stuttgart, 06.05.2004 – 08.05.2004